7
Nov
2005

Ändern der Konsolenauflösung

Dieses Thema beschäftigt sich mit dem ändern der Konsolenauflösung. Dies kann nützlich sein, benutzt man z.b. einen TFT Bildschirm. Ausserdem siehts einfach nur schön aus.
Was braucht man den?

Zuerst sollte man wissen, wie man eine der Konsolen aufruft: [#STRG#]+[#ALT#]+[#F1#] bis [#F6] Dann sollte man noch mit einem Texteditor umgehen können, und wissen wie man dateien öffnet, speichert, usw!
Welche Möglichkeiten gibt es?

Die Auflösung der Konsole kann man in 2 Dateien ändern: entweder in der menu.lst unter boot/grub/menu.lst oder in der grub.conf, im selben Verzeichnis wie die menu.lst datei. Allerdings habe ich keine grub.conf in meinem Grub-Ordner gefunden, weshalb ich hier nur die erste Möglichkeit, das ändern der Konsolenauflösung mit hilfe der menu.lst erläutern werde. Wenn jemand andere Möglichkeiten kennt, die Auflösung zu ändern - immer her damit!
Ändern der Konsolenauflösung in der Datei //menu.lst//

menu.lst als root öffnen, z.b. mit VIM oder einem anderem Texteditor:

sudo vim /boot/grub/menu.lst

Zum ändern der Konsolenauflösung einfach vga=[#Zahl#] hinter den aufruf des (Linux)Kernels setzten:

kernel /boot/kernels/vmlinuz-2.4.18-bf2.4 root=/dev/hda5 vga=791

Danach abspeichern, neu booten, freuen
Mögliche Auflösungen und deren Code (GRUB)

# vga=xxx sets the framebuffer console to a specific resolution.
# Here is a table you can use so it can help you decide
# what resolution you want to use:
# colour depth | 640x480 800x600 1024x768 1280x1024
# 256 (8bit) | 769 771 773 775
# 32000 (15bit) | 784 787 790 793
# 65000 (16bit) | 785 788 791 794
# 16.7 Mill. (24bit) | 786 789 792 795

Habe hier die komplette Liste inklusive “#” reingestellt, kann man sich einfach rauskopieren und in seine menu.lst kopieren, so weiß man immer was das vga=xxx bedeutet und kann einfach besser arbeiten
Mögliche Auflösungen und deren Code (Lilo)

Was bei grub funktioniert, geht auch bei Lilo. hier verweise ich aber, aus mangel an Erfahrung, auf http://www.pro-linux.de/t_system/framebuffer.html seite, PUNKT 3.
Was ist bei Fehlern?

Bei mir hat es zuerst nicht funktioniert mit hohen werten (vga=795). Sobald GDM startete (hab den NVIDIA treiber installiert der sich immer mit lädt dann), konnte ich die Konsolen nicht mehr betreten - man sah nur rosa-türkise Monsterpixel. Einfach mal in der Farbtiefe heruntergehen, bei vga=775 funktioniert es problemlos - und mehr als 256 Farben braucth man nicht, oder doch? Für Ergänzungen wäre ich sehr dankbar!

http://www.pro-linux.de/t_system/framebuffer.html http://ruslug.rutgers.edu/~mcgrof/grub-images/#0.3 , hier gibt es 2 Beispieldateien zum Download wie man einen Splashscreen einbindet, daraus habe ich die Modi übernommen


Org. Link
logo

vireas

Suche

 

Aktuelle Beiträge

C i s c o  V...
can get always the latest version of C i s c o  V...
vireas - 12. Jul, 11:07
WM5: Custom text on today...
You can set a small custom text message on the bottom...
vireas - 15. Mai, 21:44
WM5: Increase Performance...
Boost Windows Mobile 5 performance up to 20 percent [HKLM\System\Stor ageManager\FATFS]...
vireas - 15. Mai, 21:42
WM5: Speed Up your Pocket...
This tweak might help improving visual performance...
vireas - 15. Mai, 21:41
Windows Ordner
-Es ist nicht möglich unter Windows einen Ordner anzulegen...
vireas - 22. Feb, 13:37

Archiv

November 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7695 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jul, 11:07
vireas-plug

KnowHow
KnowHow - Mobiles
Tools
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren